Südafrika rutscht auf die drittgrößte Volkswirtschaft Afrikas ab

Südafrika war als die zweitgrößte Volkwirtschaft bekannt, seit Nigerias Bruttoinlandsproduktdaten (BIP) im Frühjahr 2014 neu bewertete wurden. Der Mitte April 2016 herausgegebenen Wirtschaftsausblick des Internationalen Währungsfonds zeigte jedoch, dass die Volkswirtschaft Süd-Afrikas jetzt nur die drittgrößte Volkswirtschaft nach Nigeria und dem neuen Silbermedaillengewinner Ägypten ist.

Ende 2015 wurde das Bruttoinlandsprodukt Nigerias auf 490 Milliarden US$, gefolgt von Ägypten mit 324 Milliarden US$ und Südafrika mit 313 Milliarden US$ geschätzt.

Ägypten hat Südafrika hauptsächlich wegen des Fallens seiner Währung, dem Rand, überholt. Als Ergebnis fiel der der Dollar-Nennwert des Bruttoinlandprodukts Südafrikas um durchschnittlich fast 7 % pro Jahr über die letzten vier Jahre.

Südafrika bleibt jedoch die am weitesten entwickelte Volkwirtschaft des Kontinents und hat eine diversifiziertere Basis als jede andere auf dem Kontinent. Sie wird von der Weltbank als eine Ober-Mittelklasse-Einkommensvolkswirtschaft eingestuft –   eines von lediglich vier Ländern in Afrikas (neben Botswana, Gabun und Mauritius).

Quelle: African Courier, Juni/Juli 2016

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Anzahl der Mobiltelefon-Benutzer erreicht 700 Millionen

Die Anzahl der Mobiletelefon-Benutzer in Afrika ist ca. achtmal höher als im Jahr 2000 und erreicht ca. 700 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Internationalen Telekommunikationsverbands hat die Mobiltelefontechnik eine entscheidende Rolle bei der Förderung der finanziellen Inklusion in Subsahara-Afrika gespielt, wo weniger Alarm 20 % der Haushalte Zugang zu offiziellen Finanzdienstleistungen haben. … Mobiltelefonbanking-Dienstleistungen sind besonders hoch in Kenia und die die Durchdringungsraten sind ebenfalls relative hoch in Uganda und Tanzania. Die anderen Länder mit hohen Durchdringungsraten in Mobiltelefon-Bezahltechnik sind die Elfenbeinküste, Zimbabwe, Botswana, Ruanda und Süd-Afrika.

Regulierungsreformen und Liberalisierung haben ebenfalls die lokalen Mobiltelefonbetreiber mit Ländern wie Ghana, Nigeria und Tanzania gefördert, die mehr als fünf lokale Mobiltelefonbetreiber haben.

Der Bericht sagte, dass die größte Entwicklungsveränderung ist, dass man sich von einem Wachstumspfad auf der Grundlage von Rohstoffen und Waren zu einem nachhaltigeren Industrie- und Dienstleistungspfad bewegt. Die Mobiltechnikrevolution kann, wie Fachleute sagen, diese ökonomischen Diversifizierungen unterstützen.

Quelle: African Courier, June/July 2016

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

First Bank of Nigeria

First Bank of Nigeria, die manchmal einfach auch als Firstbank bezeichnet wird, ist ein nigerianisches multinationales Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmen. Es ist die größte Bank des Landes allein durch seine Vermögenswerte, die Ende des Jahrs 2014 sich auf c.a. 23.4 Mrd. USD belaufen.

Der Gewinn der Bank vor Steuern, zum Jahresabschluß am 31. Dezember 2014 betrug ca. 486.5 Mio. USD. Zu diesem Zeitpunkt unterhielt die Bank eine Kundenbasis von mehr als 10 Millionen Privatpersonen und Unternehmen. Die Firstbank erhält solide Kurz- und Langfrist-Ratings von der Rating Agentur Fitch, zum Teil aufgrund seiner geringen Exposition gegenüber notleidenden Kredite. Die Bank hält sich streng an finanzielle Gesetze und genießt ein großes Vertrauen gegenüber der nigeranischen EFCC (Strafverfolgungsbehörde gegen Wirtschafts- und Finanzverbrechen).

www.firstbanknigeria.com

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Investitionen in Afrika